Alle Episoden

Ich bin dann mal weg!

Ich bin dann mal weg!

13m 13s

Das Wort Achtsamkeit mag etwas überstrapaziert sein - aber das ändert nichts daran, dass es wichtig ist, achtsam mit sich und vor allem seinen Gefühlen zu sein! Supervisorin Ulrike Bischoff nimmt dich in dieser Podcast-Folge mit auf eine kleine Reise durch die Gefühlswelt und zeigt dir an Beispielen, wofür Gefühle stehen und wie sie auch unsere Energie beeinflussen. Freu dich auf neue Erkenntnisse und tolle Impulse.

Interview mit Nina Mußmann

Interview mit Nina Mußmann

30m 26s

Geht es dir gut? Eine kleine Frage - und doch sind wir nur selten ehrlich dabei. Denn Stress und andere belastende Dinge gehören doch zum Leben dazu, oder? Zu einem gewissen Teil natürlich schon, aber gerade dann ist es wichtig, dass du gut auf dich achtest. Ulrike Bischoff, Supervisorin und Podcast-Host, ist heute im Gespräch mit Atem-Coachin Nina Mußmann. Sie bringt spannende Details zum Thema Stress mit und bietet dir auf ihrer Website (https://www.self-care-coach.com/) sogar einen Selbsttest für dein Nervensystem an. Und sie verrät, wie sie dich mit ihrer Arbeit unterstützen kann!

Akzeptanz & Humor - Auswege aus stressigen Situationen!

Akzeptanz & Humor - Auswege aus stressigen Situationen!

11m 47s

In einem der letzten Podcasts ging es schon um Energievampire. Neben Menschen können aber auch Dinge Energie nehmen. Wie damit umgehen? Wenn uns beispielsweise etwas nervt, haben wir zwei Möglichkeiten: Wir regen uns auf oder wir suchen nach einer Lösung!

Nicht nur fürs Nervenkostüm ist die zweite Variante die bessere - sondern auch für unseren Energiehaushalt. Auch Humor kann dabei helfen, die Schärfe aus schwierigen Situationen zu nehmen. Auf jeden Fall ist es immer wichtig die Situation im ersten Schritt anzunehmen wie sie ist und dann zu schauen, ob und wie ich Einfluss nehmen kann.

Ist das nicht möglich und...

Der Frankreichaustausch...

Der Frankreichaustausch...

12m 29s

Haltung und Akzeptanz sind Worte, die heute wenig verwendet werden, aber doch so wichtig sind! Ulrike Bischoff, Host des Podcasts SCHWARZBROT UND KAMILLE hat als Teenager beim Schüleraustausch in Frankreich eine wichtige Lektion in diesem Bereich erhalten und sagt heute: Jeder kann sein Leben selbst bestimmen - und sie hat nicht das Recht, darüber zu urteilen! Die Geschichte zu dieser Erkenntnis erzählt sie im Podcast - und dort gibt es auch noch einen Life-Hack sowie zwei Buch-Tipps für die langen Winterabende auf dem Sofa!

Interview mit Anja Lamprecht-Loewe

Interview mit Anja Lamprecht-Loewe

29m 36s

Elf Umzüge in 22 Jahren - Anja Lamprecht-Loewe ist viel herumgekommen! Ob in Deutschland, der Schweiz, Australien oder auch Kanada, die Arbeit in der Gastronomie/Hotellerie und ihre Neugierde auf neue Orte und Menschen haben sie immer wieder angetrieben und im Nachhinein für viele Learnings gesorgt. Heute lebt Anja in Sachsen, wo sie unter anderem Autobiografien für oft ältere Menschen schreibt, auch solche, die in der letzten Phase ihres Lebens stehen, und damit Erinnerungen weckt und festhält. Dabei erfährt sie oft, was die Menschen ausmacht - und diese Frage, warum Menschen tun, was sie tun, beschäftigt sie auch abseits dieser Tätigkeit....

Selbsterkenntnis

Selbsterkenntnis

12m 8s

Durch Selbsterkenntnis schwierige Situationen besser meistern? In der neuen Folge von SCHWARZBROT UND KAMILLE spricht Supervisorin Ulrike Bischoff ein Thema an, das dir sofort zu mehr Klarheit verhilft. Nachdem vor kurzem schon die Selbstreflexion ein Thema war, geht es in dieser Folge darum, welche Selbsterkenntnis daraus entstehen kann - und wie diese wiederum zu mehr Selbstbewusstsein führt. Erklärt mit viel Praxisbezug, wird dieser Weg glasklar gezeigt! Und mit dem Lifehack der Woche geht es gleich in die Umsetzung!

Selbstreflexion

Selbstreflexion

11m 35s

"Love it, leave it or change it" - diesen Ausspruch kennen wir alle. Doch ganz so einfach ist es nicht, wenn man selbst gerade in einer schwierigen Situation steckt und weniger agiert als reagiert. Selbstreflexion kann dann ein Rettungsanker sein und es uns ermöglichen, die Dinge aus anderen Blickwinkeln zu betrachten und unseren Fokus auf das Finden von Lösungen statt dem Bedauern unserer Opferrolle zu legen. Durch die Fragen, die wir uns selbst stellen, sind eine bewusste Selbstwahrnehmung und Selbstbeobachtung möglich, die nicht selten den Nebel, den schwierigen Situationen erzeugen, lichten. Dabei gilt ganz klar: Die Qualität der Fragen beeinflusst...

Sinnreich Wendland

Sinnreich Wendland

30m 28s

Wenn in einem Konzernumfeld zwei Menschen mit verschiedenen Hintergründen aufeinandertreffen, kann daraus vieles entstehen. Von Konflikten bis hin zu wunderbaren gemeinsamen Projekten. Bei Diane Wood und Antje Heyer war es auch nicht unbedingt ein leichter Start, doch das hat sich gewandelt und irgendwann zeigte sich, dass beide Frauen den gleichen Lebenstraum verfolgten. So entstand das Sinnreich im Wendland - ein Ort, an dem Menschen zusammenkommen und abschalten können, der aber auch viel Raum für Inspiration und Wachstum bietet! Den Weg vom Zusammentreffen im Konzern bis hin zur Entstehung des Sinnreichs schildern Antje und Diane im Gespräch!

Rollenklarheit und Rollenbewußtsein

Rollenklarheit und Rollenbewußtsein

10m 43s

Wenn die Lehrerin zu Hause mit ihrem Mann wie mit den Schülern spricht, sind Konflikte vorprogrammiert! Wir alle nehmen in unserem Leben viele verschiedene Rollen ein und verhalten bzw. kommunizieren in diesen Rollen auch unterschiedlich. Das Bewusstsein darüber, welche Rollen wir einnehmen und welche Erwartungen andere damit auch an uns stellen, kann im Austausch und ganz besonders in Konfliktsituationen vieles verändern. In dieser Episode von SCHWARZBROT UND KAMILLE spricht Supervisorin Ulrike Bischoff über Rollenbewusstsein und Rollenklarheit und die Chance, die eigenen Rollen zu verändern.

Energievampire

Energievampire

11m 44s

Energievampire gibt es überall! Sie können selbst die schönste Party mit tollen Freunden anstrengend machen, wenn sie mit ihrer negativen Art die positive Stimmung zunichte machen. Supervisorin Ulrike Bischoff erklärt dir in dieser Folge von SCHWARZBROT UND KAMILLE, wie du Energievampiren gegenübertreten und dabei vor allem deine Energie schützen kannst! Schon zu wissen, wie Energievampire funktionieren und mit kleinen Maßnahmen ihr Vorgehen aus dem Gleichgewicht zu bringen, macht einen großen Unterschied!