SCHWARZBROT UND KAMILLE

Manchmal geraten wir aus der Balance: Leistungsdruck, Alltagsstress, Blockaden ... Da hilft nur eines: Nimm Dich raus und rein ins Ich! Mit Schwarzbrot und Kamille veränderte Supervisorin Ulrike Bischoff während eines Retreats ihr gesamtes Leben - nun bereichert sie mit ihrem Podcast SCHWARZBROT & KAMILLE Deines! Ulrike Bischoff ist dein Coach für ein gelungenes Leben: Selbstreflexion fördern, in die Dankbarkeit kommen, Nein sagen lernen - für mehr Ausgeglichenheit! Also: Schluss mit dem wackeligen Hochseil-Akt - Willkommen "Down to Earth": in deinem gelungenen Leben!

SCHWARZBROT UND KAMILLE

Neueste Episoden

Was ist Supervision?

Was ist Supervision?

12m 7s

In dieser Abschlussfolge der aktuellen Staffel von „Schwarzbrot und Kamille“ erklärt Ulrike Bischoff, was Supervision eigentlich ist, wie sie abläuft und warum sie für Einzelpersonen, Teams und Organisationen so wertvoll sein kann. Mit anschaulichen Beispielen aus ihrer Praxis zeigt Ulrike, wie Supervision Raum für Reflexion, neue Perspektiven und lösungsorientiertes Denken schafft. Sie spricht über typische Abläufe – von der Eingangsrunde über das Anliegen bis zur Abschlussreflexion – und erklärt, warum Zuhören, Struktur und Beziehungsgestaltung zentrale Elemente sind. Ihr Fazit: Supervision stärkt Selbstbewusstsein, Klarheit und das Miteinander im beruflichen Alltag – und hilft dabei, in einer komplexen Welt handlungsfähig und bei...

Einfach machen

Einfach machen

34m 53s

In dieser Folge von „Schwarzbrot und Kamille“ spricht Ulrike Bischoff mit Thomas Krombholz – Coach, Personalentwickler und klarer Verfechter von Mut, Neugier und Selbstverantwortung. Im Gespräch geht es um Lebensphasen, in denen wir uns neu erfinden, um das Vertrauen in die eigene Intuition und darum, warum es manchmal einfach wichtig ist, loszugehen – auch wenn der Weg noch nicht klar ist. Thomas teilt seine Haltung zur Persönlichkeitsentwicklung, spricht über das Aufbrechen von Komfortzonen und was es braucht, um sich in Bewegung zu setzen. Seine Botschaft: Wer wartet, wartet oft zu lang. Der erste Schritt zählt – der Rest ergibt sich unterwegs.

Fühlen statt Funktionieren

Fühlen statt Funktionieren

12m 3s

In dieser Folge von "Schwarzbrot und Kamille" beleuchtet Ulrike Bischoff das Phänomen, im Alltag nur noch zu funktionieren, ohne sich selbst wirklich zu spüren. Sie zeigt, wie uns überzogene Selbstfürsorge-Routinen und starre To-do-Listen in Stress statt in Balance bringen können. Mit Hilfe der Transaktionsanalyse erklärt Ulrike, wie wir durch bewusstes Fragen ("Was kann ich? Was will ich? Was tut mir gut?") und das Zusammenspiel von Denken, Fühlen und Handeln zurück in unsere Energie finden. Ihr Lifehack: Lass das Streben nach Perfektion los, finde deinen Fokus und schaffe dir kleine Freiräume, um das Leben wieder bewusst und gelassen wahrzunehmen.

Flow statt Plan

Flow statt Plan

11m 43s

In dieser Folge von „Schwarzbrot und Kamille“ erzählt Ulrike Bischoff, wie ein bewusst wenig verplanter Rahmen ihr ein besonders entspanntes und erfüllendes Osterfest ermöglichte. Sie zeigt anhand persönlicher Erlebnisse, wie es gelingt, nur Leitplanken zu setzen und Gelegenheiten entspannt zu nutzen, statt sich durch starre Planung selbst unter Druck zu setzen. Ulrike spricht über die Kraft von kleinen bewussten Entscheidungen, die Offenheit für spontane Momente und die Wichtigkeit von Selbstfürsorge. Ihr Lifehack: Setze bewusst Rahmenbedingungen für dein Wochenende – und lasse Raum für das, was dir wirklich guttut. So entsteht Leichtigkeit ganz von selbst.