SCHWARZBROT UND KAMILLE

Manchmal geraten wir aus der Balance: Leistungsdruck, Alltagsstress, Blockaden ... Da hilft nur eines: Nimm Dich raus und rein ins Ich! Mit Schwarzbrot und Kamille veränderte Supervisorin Ulrike Bischoff während eines Retreats ihr gesamtes Leben - nun bereichert sie mit ihrem Podcast SCHWARZBROT & KAMILLE Deines! Ulrike Bischoff ist dein Coach für ein gelungenes Leben: Selbstreflexion fördern, in die Dankbarkeit kommen, Nein sagen lernen - für mehr Ausgeglichenheit! Also: Schluss mit dem wackeligen Hochseil-Akt - Willkommen "Down to Earth": in deinem gelungenen Leben!

SCHWARZBROT UND KAMILLE

Neueste Episoden

Alte Gewohnheiten

Alte Gewohnheiten

12m 24s

In dieser Folge von „Schwarzbrot und Kamille“ widmet sich Ulrike Bischoff dem Thema alte Gewohnheiten und warum es so schwerfällt, sie dauerhaft zu verändern. Basierend auf ihren Workshop-Erfahrungen zeigt sie, welche psychologischen Mechanismen uns zurück in alte Muster führen – von überambitionierten Zielen bis zu tief verankerten Glaubenssätzen. Ulrike plädiert für kleine Schritte und persönliche Energieinseln statt radikaler Umstellungen: ein Low-Carb-Tag pro Woche, kurze Spaziergänge oder ein Blick zurück auf frühere, positive Gewohnheiten. Ihr Appell: Du musst niemandem etwas beweisen – nur dir selbst. Im Lifehack lädt sie dazu ein, sich ein Ziel vorzunehmen und den ersten machbaren Mini-Schritt zu...

Interview mit Christian Engelbrecht

Interview mit Christian Engelbrecht

33m 16s

In dieser Folge von "Schwarzbrot und Kamille" spricht Ulrike Bischoff mit dem Coach, Supervisor und Mediator Christian Engelbrecht über Werte, Authentizität und den respektvollen Umgang – sowohl im Berufsleben als auch im Alltag. Gemeinsam diskutieren sie Themen wie Personal- und Organisationsentwicklung, Konfliktmanagement sowie den Spagat zwischen Wirtschaft und Sozialem. Christian teilt seine Erfahrungen aus der Arbeit als Mediator und betont die Bedeutung von Authentizität – nicht nur privat, sondern auch beruflich. Es geht um Wertschätzung, faire Kommunikation und den bewussten Umgang mit eigenen Ansprüchen. Im Lifehack gibt Christian einen Denkanstoß aus der humanistischen Psychologie: „Menschen zeigen immer das Verhalten, zu...

Der Circle of Influence

Der Circle of Influence

11m 7s

In dieser Folge von "Schwarzbrot und Kamille" erklärt Ulrike Bischoff das Modell der drei Einflussbereiche nach Stephen Covey: den Circle of Concern (Dinge, die uns beschäftigen, aber die wir nicht beeinflussen können), den Circle of Influence (Bereiche, auf die wir indirekt Einfluss haben) und den Circle of Control (alles, was wir direkt steuern können). Ulrike zeigt anhand ihres Camino-Erlebnisses, wie sie durch das Loslassen von äußeren Einflüssen, wie dem Wetter, und die Konzentration auf ihre eigenen Handlungsmöglichkeiten Stress reduzieren und Energie gewinnen konnte. Sie ermutigt dazu, bewusster zu prüfen, welche Herausforderungen wir aktiv verändern können und welche wir loslassen sollten....

Die letzte Etappe des Camino-Abenteuers

Die letzte Etappe des Camino-Abenteuers

10m 51s

In dieser Folge von "Schwarzbrot und Kamille" nimmt uns Ulrike Bischoff mit auf die letzte Etappe ihrer Pilgerreise auf dem Camino Portugues bis nach Santiago de Compostela. Nach einem regnerischen Tag fanden sie und ihre Mitpilgerinnen herzliche Unterstützung in einer Bäckerei sowie hilfreiche Tipps für ihre nassen Kleider. Beim gemeinsamen Abendessen reflektierten sie die vergangenen zwei Wochen voller besonderer Begegnungen und Erlebnisse. Die letzten zehn Kilometer pilgerte Ulrike allein und fand dabei neue Klarheit, Energie und Vorfreude auf ihre Familie. Der Camino lehrte sie, Ballast loszulassen und sich auf das Wesentliche zu fokussieren. Am Ende teilt sie einen inspirierenden Impuls:...